Mit „Wir für Kinder und Jugendliche“ läutet die Sparkasse Bremen ein ganz besonderes Initiativjahr ein. Vor dem Hintergrund der oft als mangelhaft bezeichneten Bildungs- und Sozialsituation vieler Heranwachsender in der Hansestadt setzt sie auf Aktionen, die Kinder- und Jugendliche fördern und in ihrer Entwicklung unterstützen.
Wenn die Sparkasse Bremen und Werder Bremen sich zusammen tun, dann steckt da immer eine Menge Qualität und natürlich Sport drin. Am 4. März wird es wieder soweit sein. Dann präsentieren die beiden Kooperationspartner das Mädchen-Fußballcamp der WERDER-Fußballschule.
Ein Girokonto ist wichtig, um am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben: sei es, um eine Wohnung zu mieten oder einen Job zu finden. Die Sparkasse Bremen unterstützt Geflüchtete in der Hansestadt bei der Eröffnung eines Girokontos.
Sie flicken Schläuche, reparieren Bremsen und richten Lenker. Jeden Donnerstagnachmittag kommen Geflüchtete und Bremerinnen und Bremer im Keller des SOS-Kinderdorfzentrums in der Neustadt zusammen, um gebrauchte Drahtesel fit zu machen.
Bundesweit sind Schätzungen zufolge etwa 300.000 Menschen wohnungslos, in Bremen leben etwa 500 Menschen auf der Straße. Um ihnen zu helfen, unterstützt die Sparkasse Bremen verschiedene Einrichtungen für Bedürftige in der Hansestadt: unter anderem die Bremer Suppenengel, die Bahnhofsmission sowie den Bremer Wohlfühlmorgen.
Als Sparkasse Bremen sind wir der Gemeinwohlorientierung verpflichtet. Was darunter zu verstehen ist, zeigt eine unserer vielen Initiativen wie „gemeinsam gut!“. Helfen, unterstützen, fördern, Dinge anzuschieben und voranzubringen, das steht im Mittelpunkt dieser Aktion. Von der Hilfe für Flüchtlingskinder über Bio-Brotboxen für Erstklässler bis hin zum Kunstprojekt „Heimat spüren“ für Frauen unterschiedlicher Kulturen – die Vielfalt der insgesamt 17 von uns unterstützen Projekte ist groß.
Um Kindern in Notfällen ein wenig Angst zu nehmen und zu trösten, verschenkt der ASB Bremen an Kinder kleine Teddybären als „Tröster in der Not“. Diese wichtige Maßnahme wird leider nicht durch die Kostenträger als zwingende Ausstattung unterstützt und refinanziert. Die Sparkasse Bremen spendete nun mehr als 400 Teddybären für die Rettungswagen des ASB Bremen.
11.600 Stunden freiwillige Arbeit in Bremer Stadtteilen – an nur einem Tag! Das war „Wir für Bremen“. Dafür haben wir alle 80 Filialen in der Hansestadt geschlossen. Denn nur so konnten alle Angestellten die Ärmel hochkrempeln und bei 150 Projekten zupacken und unterstützen. Um es vorwegzunehmen: Es war ein toller Tag!