Die Seebühne Bremen biete Live-Entertainment in maritimer Atmosphäre. Am 24. Juli 2022, dürfen Familien sich auf Pippi in Taka-Tuka-Land freuen. Wir als Sparkasse Bremen sind auch in diesem Jahr Kooperationspartnerin und verlosen 5×4 Karten für das Stück.
Soviel Shakespeare war selten! In diesem Jahr präsentiert die bremer shakespeare company ihr Theaterfestival wieder an fünf Tagen – mit großer Bühne, romantischer Beleuchtung, Eingangszelt, Würstchengrill und Bierstand. Die Sparkasse Bremen fördert das 27. „Shakespeare im Park“ und verlost jeweils 5×2 Karten für die Klassiker „Wie es euch gefällt“ und „Ein Sommernachtstraum“.
Eine dramatisierte Fassung des Klassikers von Bernhard Schlink, zeigt das Schnürschuh Theater Bremen. Premiere des „Justizkrimis“ war am 14. Mai. Für unsere Kundinnen und Kunden verlosen wir 5 mal 2 Karten für die Vorstellung am 25.6.22, 19.30 Uhr.
Es wird weihnachtlich: Mit „Mutter Holle“ zeigt die bremer shakespeare company eines der bekanntesten Märchen der Gebrüder Grimm. Groß und Klein dürfen sich auf ein märchenhaftes Stück mit Musik freuen. Kundinnen und Kunden aufgepasst: Als langjähriger Förderer verlost die Sparkasse Bremen 20 mal 2 Karten für die Aufführung am 19. Dezember 2021.
Jede Menge Theater unter freiem Himmel: Die Bremer Shakespeare Company präsentiert im Rahmen des Bremer Kultursommers Summarum „Shakespeare im Park“ und zeigt an zehn Spieltagen beliebte Klassiker. Die Sparkasse Bremen verlost jeweils 5×2 Tickets für „Ein Sommernachtstraum“ und „Wie es euch gefällt“.
Die bremer shakespeare company präsentiert im Rahmen des Bremer Kultursommers Summarum „Shakespeare im Park“ und zeigt an zehn Spieltagen Klassiker.
Das Schnürschuh-Theater zeigt das Stück „Aschenputtel“ am 28. Juni 2020 im Rahmen des Open Air-Incar Kulturfestivals in der Bremer Überseestadt.
Ob Kunsthalle, Kammerphilharmonie oder bremer shakespeare company – viele Kulturschaffende zeigen ihre Kunst jetzt digital. Hier ausgewählte digitale Veranstaltungen der Geförderten der Sparkasse Bremen.
Von der Sparkasse Bremen geförderte Veranstaltungen finden Sie regelmäßig hier auf unserem Blog. Ab jetzt auch alles was nicht live sein darf unter dem Stichwort „Sofakultur“.