Seit dem 12. Mai haben die Museen Böttcherstraße wieder geöffnet. Hier gibt es schon einen Blick in die aktuelle Ausstellung. Kleine und große Kunstinteressierte sollten ganz genau hinschauen, denn bei unserem Bilderrätsel winken tolle Gewinne! Teil zwei der virtuellen Schnitzeljagd der Sparkasse Bremen durch die Bremer Museen.
Analog darf man derzeit nicht in die Kunsthalle Bremen, aber digital. Und das Museum bietet eine Reihe von Online-Angeboten für Kinder, Familien und Kunstinteressierte.
Freier Eintritt für Kundinnen und Kunden der Sparkasse Bremen mit der SparkassenCard am 14. März 2020 in den Museen Böttcherstraße. Neue Einzelausstellung „Körper.Gefühl – Maria Lassning aus der Sammlung Klewan“ seit Februar eröffnet.
Die Sparkasse Bremen unterstützt das miniaturen Festival im theaterkontor. Am 7. und 8. Februar zeigt das Festival die Vielzahl der Künstlerinnen und Künstler.
Die große „Ohne-Limit-Auktion“ in der Kundenhalle Am Brill ist der letzte Versteigerungstermin in diesem Jahr. Ab 14 Uhr ist Einlass, ab 16 Uhr geht es los.
Künstler zeigen ihre Werke aus Malerei, Grafik, Fotografie, Bildhauerei, Objekte und Digitale Kunst in Bremen-Vegesack.
Die Selbstbildnisse zählen zu ihren wichtigsten Arbeiten. Nun präsentieren die Museen Böttcherstraße erstmals rund 50 der insgesamt über 60 Selbstbildnisse in einer Sonderausstellung.
Das Paula Modersohn-Becker Museum präsentiert ab September 2019 die Sonderaustellung „Ich bin Ich – Paula Modersohn-Becker in Selbstbildnissen“. Die Sparkasse Bremen ermöglicht Ihren Kundinnen und Kunden am 28. September freien Eintritt.
Geschichten der legendären Bremer Werft werden in Ton und Bild präsentiert.