Auf geht´s zur zweiten Schnitzeljagd durch die Museen Böttcherstraße. Gemeinsam mit der Sparkasse Bremen gibt es hier einen virtuellen Einblick in das Ludwig Roselius Museum und seine hochkarätigen Schätze. Wer genau hinsieht, kann wieder tolle Preise gewinnen.
Freier Eintritt virtuell – die zweite Runde. Gemeinsam mit der Sparkasse Bremen gibt es einen Blick in die neue Sonderausstellung „Raum für Vermutungen“ im Hafenmuseum Speicher XI. Doch das ist noch nicht alles: Es warten eine Kreativaufgabe – und tolle Preise.
Ob Theater, Musik, Tanz oder Kunst: Vor allem Kreative sowie Künstlerinnen und Künstler waren in den letzten Monaten die Leidtragenden der Corona-Krise. Doch anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, haben sich mehrere Akteurinnen und Akteure zusammengeschlossen, um kurzerhand einen Bremer Kultursommer – den „Sommer Summarum“ – auf die Beine zu stellen.
Im Focke-Museum können kleine und große Bremerinnen und Bremer die Geschichte der Stadt kennenlernen – vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Gemeinsam mit der Sparkasse Bremen gibt es hier einen kleinen Einblick und Vorgeschmack: Wofür wurde ein hundert Jahre alter Elektrisierautomat damals genutzt? Wer diese und zwei weitere knifflige Fragen beantworten kann, hat die Chance auf tolle Preise.
Die bremer shakespeare company präsentiert im Rahmen des Bremer Kultursommers Summarum „Shakespeare im Park“ und zeigt an zehn Spieltagen Klassiker.
Die Museen Böttcherstraße präsentieren die erste Einzelausstellung von Maria Lassnig in Bremen – eine der ersten Ausstellungen der Österreicherin in Norddeutschland überhaupt.
Das Ensemble New Babylon präsentiert im Rahmen der Abo-Reihe unter dem Motto: „Ein Stück – ein Konzert“ – Für Freunde Neuer Musik ein Leckerbissen . Ein Live-Stream-Konzert aus dem Sendesaal.
100.000 Euro für die Siegerprojekte des Wettbewerbs „Bremen macht Helden 2020“. Eine Jury hat aus rund 150 Einsendungen rund 80 Projekte ausgezeichnet, die die Sparkasse Bremen fördern wird.
Die Kunsthalle Bremen hat sich durch wechselnde Ausstellungen deutschlandweit einen Namen gemacht. Die Sparkasse Bremen ermöglicht schon mal einen virtuellen Blick. Im sechsten Teil unserer Schnitzeljagd können kleine und große Kunstliebhaberinnen und -liebhaber wieder miträtseln und tolle Preise gewinnen.
Das Schnürschuh-Theater zeigt das Stück „Aschenputtel“ am 28. Juni 2020 im Rahmen des Open Air-Incar Kulturfestivals in der Bremer Überseestadt.