Die Junge Bühne Weserterrassen ist mit dem Jugendpreis Dem Hass keine Chance ausgezeichnet. Sparkasse Bremen übergibt den Preis am 24. Juni 2020 an die Darstellerinnen von „Sophie Scholl – Sag nicht, es ist fürs Vaterland“
100.000 Euro für die Siegerprojekte des Wettbewerbs „Bremen macht Helden 2020“. Eine Jury hat aus rund 150 Einsendungen rund 80 Projekte ausgezeichnet, die die Sparkasse Bremen fördern wird.
BremenKapital FairInvest ist eine nachhaltige Erfolgsstory mit attraktiver Renditechance. Bei der Auswahl der Unternehmen sind neben den wirtschaftlichen Faktoren ebenso ökologische und soziale Aspekte wichtig. Auswahlprozess und beispielhafte Investments werden in diesem Artikel vorgestellt.
Die Weihnachtshilfe unterstützt bedürftige Familien. Helfen Sie mit und schaffen Sie mit einer Spende besondere Momente zu Weihnachten.
Der Wettbewerb „Bremen macht Helden“ startet jetzt. Noch bis zum 31. Oktober können sich Kinder- und Jugendprojekte um eine Förderung bewerben. Knapp 800 Projekte konnten seit dem Start des Wettbewerbs 2009 mit Unterstützung durch die Sparkasse Bremen realisiert werden.
Unter dem Motto „Anstoßen. Bewegen. Impulsgeber für morgen.“ wird der regionale Bürgerpreis in diesem Jahr erneut von der Sparkasse Bremen ausgelobt. Menschen, Vereine und Institutionen, die sich ehrenamtlich mit den Themen von morgen auseinandersetzen und diese anpacken, können sich bis zum 14. Oktober bewerben.
Die Sparkasse Bremen hat 194. Geburtstag – in Anlehnung an das Gründungsjahr werden 1825 Euro gestiftet. Sie spenden, wir verdoppeln – so lange die Summe reicht!
Im Sommer veranstaltet das Bürgerhaus Obervieland den „Tag der Nachbarn“ und freut sich über Unterstützerinnen und Unterstützer aus dem Stadtteil.
Wir verdoppeln Ihre Spende. Zum „Tag der verlorenen Socke“ füllen wir den verbleibenden Sparstrumpf auf. Spenden zwischen 10 und 100 Euro werden von der Sparkasse Bremen verdoppelt.
Am Samstag, den 11. Mai öffnet das SOS-Kinderdorf-Zentrum seine Türen für einen Familiensamstag.