Dr. Hartwig Schepker von der Stiftung Bremer Rhododendronpark gibt am 26. September einen Einblick in die vielfältige Flora Szechuans.
Ein Vortrag in der Botanika im Rhododendronpark Bremen am 27. Juni informiert über die traumschöne Natur der tropischen Inselwelt.
Die Sparkasse Bremen hat 194. Geburtstag – in Anlehnung an das Gründungsjahr werden 1825 Euro gestiftet. Sie spenden, wir verdoppeln – so lange die Summe reicht!
Wir verdoppeln Ihre Spende. Zum „Tag der verlorenen Socke“ füllen wir den verbleibenden Sparstrumpf auf. Spenden zwischen 10 und 100 Euro werden von der Sparkasse Bremen verdoppelt.
Die Stiftung Nordwest bietet im August einen Besuch von Schumachers Hofweiden mit anschließendem Abendessen an.
Tierisch wild: Gemeinsam mit der ULE Umwelt-Lernwerkstatt geht es auf die Suche nach den Säugetieren, die man tagsüber nur selten sieht.
Die Stiftung Nordwest Natur begibt sich auf eine vogelkundliche Nachtexkursion und macht sich auf die Suche nach den Spuren des bedrohten Wiesenvogels.
Wie stark sind Schnecken? Und können sie überhaupt sehen? Die Umweltbildungseinrichtung Umwelt-Lernwerkstatt Bremen möchte das gemeinsam mit Kindern ab 6 Jahren herausfinden.
Nordwest Natur stellt besonderen Lebensraum der bremischen Wümmeniederung vor.
Fahrräder sieht man in Bremen an jeder Ecke. Wer genauer hinsieht, entdeckt darunter immer mehr Leihfahrräder. Bremen scheint für verschiedene Konzepte ein interessantes Pflaster zu sein. Nachdem sich der US-Anbieter Limebike wegen einer strittigen Gebühr aus Bremen zurückgezogen hat, will der Weser Kurier mit einem eigenen Angebot starten. Bereits am Markt ist Swapfiets – ein junges, holländisches Startup. Hier wird ein stylisches Fahrrad monatsweise verliehen. Der Reparaturservice vor Ort ist inklusive.