Das Landesjugendorchester Bremen vereint die besten jungen Musikerinnen und Musiker aus der Hansestadt unter einem Dach. Am 18. Juni 2023 sorgen sie in der Glocke für ein ganz besonderes Klangerlebnis: Mit ausgewählten Highlights aus den Soundtracks der letzten Jahrzehnte entführen sie ihr Publikum in die fiktiven Welten von Film und Videospiel.
Acht Startups aus Bremen wollen wachsen. Mit rund 60 Jobs im Gepäck stellen sich die jungen Unternehmen bei der Startup Job Night vor. Die perfekte Gelegenheit für potenzielle Mitarbeitende, Praktikant:innen und Auszubildende ihrem Traumjob näher zu kommen. Die Sparkasse Bremen ist Förderin des Job-Netzwerk-Events von BREMEN STARTUPS und der Bremer Startup-Szene.
Engel sein für ein Wochenende? Das La Strada-Festival, das vom 8. bis zum 11. Juni 2023 in Bremen stattfindet, sucht noch freiwillige Helferinnen und Helfer. Wer das Festival unterstützen will, hat jetzt die Gelegenheit dazu. Die Engel dürfen La Strada aus einer ganz besonderen Perspektive genießen.
Das Mittenmang geht in die sechste Runde: Das internationale Theaterfestival von Künstlerinnen und Künstlern mit und ohne Behinderung lässt das Theater Bremen vom 17. bis zum 21. Mai 2023 zum Schauplatz eines inklusiven Festivalprogramms werden – die Sparkasse Bremen ist als Förderin dabei.
Im Rahmen der festlichen Filmfest-Gala am gestrigen Donnerstag überreichte Sparkassen-Vorstand Klaus Windheuser den Bremer Filmpreis an Maria Schrader. Ausgezeichnet wurde das filmische Gesamtwerk der Regisseurin, Schauspielerin und Drehbuchautorin. Der mit 8000 Euro dotierte Preis wird in enger Kooperation mit dem Filmfest Bremen ausgelobt.
Stadtteil-Oper 2023: Auch in diesem Jahr begeistern junge Talente gemeinsam mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen in OTe auf dem grünen Hügel. Für jede Altersklasse!
Die Sparkasse Bremen bleibt auf Kurs: Das Geschäftsjahr 2022 schließt mit einem gegenüber dem Vorjahr erneut verbessertem Ergebnis ab. Der Überschuss beträgt nach Steuern 50,0 Millionen Euro (Vorjahr 48,4). Gleichzeitig konnte das Unternehmen die Risikovorsorge um weitere 24,4 Millionen Euro erhöhen und die Kernkapitalquote um 0,7 Prozentpunkte auf jetzt 13,6 Prozent steigern.
Auf insgesamt rund 90.000 Quadratmetern entsteht derzeit das SPURWERK – eine nachhaltiges Quartier für Büro und Gewerbe. Die Peper & Söhne Unternehmensgruppe revitalisiert dafür die Industriebrache auf dem Gelände des ehemaligen Bremer Neustadtsgüterbahnhofs – finanziert durch den neuen „Grünen Kredit“ der Sparkasse Bremen.
Eine neue Ausstellung in der Weserburg Museum für moderne Kunst setzt sich mit der Bedeutung von Flaggen in der Kunst auseinander. Unter dem Titel „What is the Proper Way to Display a Flag?“ zeigt das Museum mehr als 40 Werke verschiedener Künstlerinnen und Künstler. Am 4. Februar 2023 wird die SparkassenCard zur Eintrittskarte – dann heißt es für unsere Kundinnen und Kunden: freier Eintritt!
Stark bei Beratung der Immobilen-Finanzierung, fair bei allen Kontakten mit Kundinnen und Kunden: Dafür erhielt die Sparkasse Bremen nun gleich zwei neue Auszeichnungen. Das Unternehmen ist Stadtsieger beim „FocusMoney CityContest 2022 Baufinanzierung“ und einer der Preisträger beim „Deutschen Fairness-Preis 2022“.