Die Sparkasse Bremen trennt sich von der Freie Internationale Sparkasse S.A. (FIS) in Luxemburg und fokussiert sich mit BremenKapital auf die eigene Vermögensverwaltung und den Standort Bremen. Das Unternehmen wird aber auch in Zukunft ein wichtiger Partner der FIS bleiben.
Der Geschäftsführer des Textilproduzenten „Texolution“ verrät im Interview, wie er sich mithilfe der Sparkasse Bremen in nur wenigen Jahren zu einem bedeutenden Akteur
der Textilbranche entwickelt hat.
Wer forscht, kommt auf Ideen: Die ZARM Technik AG führt Forschungsergebnisse der Bremer Universität, die für die Weltraumtechnik-Branche weltweit relevant sind, zur Marktreife.
Sie war lange Zeit Geschichte – und ist nun wieder fester Bestandteil in der Bremer Bierszene: Erfahren Sie mehr über die Union Brauerei und ihre treibende Kraft, den Craft-Bier-Architekten Lüder Kastens.
Nach Afrika – das wäre schön! Für Kurzurlauber lockt ein Stück Afrika in der norddeutschen Tiefebene: Der Serengeti-Park ist europaweit einzigartig und feierte gerade erst seinen 45. Geburtstag.
Mit dem Schiff ins Fußballstadion? Das ist einmalig in Deutschland. Aber längst nicht alles. Personennahverkehr und touristische Angebote – dafür steht unser Kunde Hal över, der zu Bremen gehört wie die Weser.
Das Herz der Bremischen Wirtschaft schlägt im Mittelstand. Gerade auch Familienunternehmen leisten einen großen Beitrag zu Wachstum, Innovation und sicheren Arbeitsplätzen in der Region.
Mit neuem Konzept und Look kommen die Stadtteilfilialen der Sparkasse Bremen daher. Wir zeigen, was hinter dieser Idee steckt.
Die neue Filialstruktur der Sparkasse Bremen gewinnt Kontur: Am 15. Januar eröffnet die Stadtteilfiliale Obervieland in der Ernst-Buchholz-Straße 7 im Einkaufspark Habenhausen. Hier entstand auf rund 500 Quadratmetern ein großzügiger, einladender Ort. Nicht nur für die persönliche Beratung sondern auch als Treffpunkt für die Menschen im Stadtteil. Zweigstelle und Schließfachanlage ergänzen persönliche Beratungsangebote.
Die Sparkasse Bremen ist traditionell die Hausbank des bremischen Mittelstandes. Aber ist sie auch im internationalen Geschäft aktiv? Welche Rolle spielt sie, wenn Unternehmen in ausländische Märkte streben?