Wer in den eigenen vier Wänden gern kreativ wird, kann sich ab sofort an einer besonderen Aktion des Übersee-Museums Bremen beteiligen. Anlässlich der Ausstellung „Korallenriffe – vielfältig. verletzlich. verloren?“ soll dort in den kommenden Monaten ein großes Korallenriff entstehen – zusammengesetzt aus Korallenmodellen, die Bremerinnen und Bremer gestalten und im Museum abgeben oder einschicken können. Dazu findet ein Workshop statt.
Auf geht´s zur zweiten Schnitzeljagd durch die Museen Böttcherstraße. Gemeinsam mit der Sparkasse Bremen gibt es hier einen virtuellen Einblick in das Ludwig Roselius Museum und seine hochkarätigen Schätze. Wer genau hinsieht, kann wieder tolle Preise gewinnen.
Die Museen Böttcherstraße präsentieren die erste Einzelausstellung von Maria Lassnig in Bremen – eine der ersten Ausstellungen der Österreicherin in Norddeutschland überhaupt.
Zurzeit kann die Weserburg leider nicht persönlich besucht werden, die neue Ausstellung „Die gefaltete Stadt“ kann man sich aber trotzdem bei einem virtuellen Rundgang anschauen.