Die Förderung von Kindern und Jugendlichen liegt uns schon immer am Herzen. Mit unseren Netzwerkpartnern bündeln wir die Kräfte und ermöglichen Projekte, von denen junge Bremerinnen und Bremern profitieren. Sie sind unsere Zukunft.
Die Junge Bühne Weserterrassen ist mit dem Jugendpreis Dem Hass keine Chance ausgezeichnet. Sparkasse Bremen übergibt den Preis am 24. Juni 2020 an die Darstellerinnen von „Sophie Scholl – Sag nicht, es ist fürs Vaterland“
100.000 Euro für die Siegerprojekte des Wettbewerbs „Bremen macht Helden 2020“. Eine Jury hat aus rund 150 Einsendungen rund 80 Projekte ausgezeichnet, die die Sparkasse Bremen fördern wird.
Die Kunsthalle Bremen hat sich durch wechselnde Ausstellungen deutschlandweit einen Namen gemacht. Die Sparkasse Bremen ermöglicht schon mal einen virtuellen Blick. Im sechsten Teil unserer Schnitzeljagd können kleine und große Kunstliebhaberinnen und -liebhaber wieder miträtseln und tolle Preise gewinnen.
Das Schnürschuh-Theater zeigt das Stück „Aschenputtel“ am 28. Juni 2020 im Rahmen des Open Air-Incar Kulturfestivals in der Bremer Überseestadt.
Die Sparkasse Bremen und die Weserburg Museum für moderne Kunst ermöglichen einen virtuellen Blick in die aktuelle Ausstellung „So wie wir sind 2.0“. Große und kleine Entdeckerinnen und Entdecker dürfen sich im fünften Teil unserer virtuellen Schnitzeljagd außerdem wieder auf tolle Gewinne freuen.
Die neue Sonderausstellung „Raum für Vermutungen“ im Hafenmuseum Speicher XI läuft vom 14. Juni bis 29. November 2020 und zeigt Fundstücke aus der Schifffahrt.
Seit dem 20. Mai hat das Universum® Bremen wieder für kleine und große Gäste geöffnet. Hier kann man in die Welt der Wissenschaft eintauchen und jede Menge Aha-Erlebnisse erfahren. Die Sparkasse Bremen und Alenna von „Lenna“ ermöglichen einen virtuellen Blick ins Bremer Wissenschaftsmuseum. Auf alle Nachwuchsforscherinnen und -forscher warten tolle Gewinne beim vierten Rätsel von Sparkasse Bremen und Universum® Bremen.
Seit dem 7. Mai hat das Übersee-Museum wieder für große und kleine Bremerinnen und Bremer geöffnet. Hier kann man direkt von Bremen aus eine Weltreise machen und in ferne Kontinente abtauchen. Bei unserem Rätsel sollten kleine und große Naturwissenschaftler und -wissenschaftlerinnen ganz genau hinschauen, denn bei unserem dritten Teil der virtuellen Schnitzeljagd der Sparkasse Bremen durch das Übersee-Museum gibt es tolle Preise zu gewinnen!
Seit dem 12. Mai haben die Museen Böttcherstraße wieder geöffnet. Hier gibt es schon einen Blick in die aktuelle Ausstellung. Kleine und große Kunstinteressierte sollten ganz genau hinschauen, denn bei unserem Bilderrätsel winken tolle Gewinne! Teil zwei der virtuellen Schnitzeljagd der Sparkasse Bremen durch die Bremer Museen.
Im Rahmen eines Kinderkulturprojekt hat die Quartier gGmbH in Kooperation mit der Weserburg Museum für moderne Kunst die Ausstellung „Die gefaltete Stadt“ initiiert. Nun kann die Weserburg unter Einhaltung der Hygienevorschriften wieder besucht werden. Die Ausstellung läuft noch bis zum 5. Juli 2020.