Das Mittenmang geht in die vierte Runde: Das internationale Theaterfestival von Künstlerinnen und Künstlern mit und ohne Behinderung im Theater Bremen findet in diesem Jahr vom 7. bis zum 11. Juli 2021 statt. Dahinter steckt die Idee des sogenannten inklusiven Theaters, das behinderten und nicht-behinderten Menschen eine gemeinsame Bühne bietet. Die Sparkasse Bremen ist Unterstützer des Festivals.
Für Unternehmer war in den vergangenen Monaten nur eines sicher: Die Unsicherheit. Denn Vorschriften und Regeln zur Corona-Pandemie änderten sich ständig. „Doch ob Handwerk, klassischer Mittelstand, Freiberufler oder Solo-Selbstständiger – alle haben in der Pandemie gezeigt, warum sie Unternehmer sind: Weil sie etwas unternehmen und auf die Herausforderungen reagiert haben“, meint Klaus Windheuser. Er verantwortet für die Sparkasse Bremen seit April 2020 im Vorstand den Bereich Firmenkunden und war Hauptakteur der heutigen Pressekonferenz im neuen Hauptsitz der Sparkasse Bremen im Technologiepark.
Bei der Sparkasse Bremen werden sukzessive Geldautomaten und Selbstbedienungsterminals ausgetauscht. Bis Ende September 2021 hält in allen Filialen und SB-Standorten eine neue Gerätegeneration Einzug, die Kontoauszugsdrucker überflüssig macht.
Als erstes Mitglied der Sparkassen-Finanzgruppe berief die Sparkasse Bremen im Herbst 2020 Pranjal Kothari als „Chief Digital Officer“ (CDO) in den Vorstand. Einen „klassischen“ Vorstand für IT-Themen gibt es somit nicht mehr. Denn wichtiger als passende Server sind heutzutage passende digitale Angebote und Dienstleistungen.
Seit 2018 gibt es jährlich am 20. Mai den „Weltbienentag“ der Vereinten Nationen. Er weist darauf hin, wie wichtig Honig- und Wildbienen für die Bestäubung von Pflanzen sind und warum ihr Schutz zur biologischen Vielfalt beiträgt. Ein Thema, dass die Sparkasse Bremen bereits vor rund sechs Jahren aufgegriffen hat: Sie unterstützt seitdem das Bremer Projekt „Bee-Rent“.
Noch bis zum 5. September 2021 zeigt das Paula Modersohn-Becker Museum die Sonderausstellung „AVANTGARDE. Bernhard Hoetger und Paula Modersohn-Becker in Paris“. In der Hauptstadt der Kunst kreuzten sich die Wege der beiden Künstler – eine einschneidende Begegnung für den Fortgang ihrer künstlerischen Entwicklungen. Die Sparkasse Bremen ist langjähriger Förderpartner der Museen Böttcherstrasse und Förderer der aktuellen Sonderausstellung.
Mit dem Standort im Viertel nahm heute die sechste Stadtteilfiliale den Betrieb auf. Hier entstand auf rund 800 Quadratmetern ein großzügiger, einladender Ort. Nicht nur für die persönliche Beratung, sondern auch als Treffpunkt für die Menschen im Stadtteil. Damit gewinnt die neue Filialstruktur der Sparkasse Bremen weiter an Kontur. Zwei weitere Stadtteilfilialen sollen noch bis 2022 entstehen.
Bremen und Bremerhaven sind in diesem Jahr Gastgeberstädte des Musikwettbewerbs „Jugend musiziert“, der vom 20. bis 26. Mai 2021 in einer digitalen Version stattfindet. Über „Jumu-TV“ gibt es einen Einblick in die Wertungen, das Konzert der Bremer Philharmoniker, Interviews und vieles mehr. Drücken wir unseren Talenten aus Bremen und Bremerhaven die Daumen. Die Sparkasse Bremen stiftet im Rahmen des Bundeswettbewerbs außerdem einen Sonderpreis, der mit 1.000 Euro dotiert ist.
Die Kunsthalle Bremen ist endlich wieder geöffnet. Mit „Click & Visit“ kann seit dem 16. März 2021 ein Zeitfensterticket gebucht werden. So wird der lang ersehnte Besuch der aktuellen Sonderausstellung „Die Picasso-Connection. Der Künstler und sein Bremer Galerist“ vor Ort möglich. Die Sparkasse Bremen verlost als langjähriger Förderpartner und Förderer der Ausstellung 10×2 Gutscheine.
Die neue Filialstruktur der Sparkasse Bremen gewinnt weiter an Kontur. Die Maßnahmen zur Errichtung der nächsten Stadtteilfiliale „Am Ohlenhof“, im Stadtteil Gröpelingen sind in vollem Gange. Auch die Pläne für die Stadtteilfiliale Arbergen/ Mahndorf im ehemaligen Verwaltungsgebäude Vitakraft an der Mahndorfer Heerstraße nehmen Gestalt an, geplante Fertigstellung Spätsommer 2022.