›Interkulturelle Kindertheaterwoche‹ an 5 Bremer Schulen.mit Märchengeschichten aus der Heimat.
Je früher die Integrationsarbeit ansetzt, desto größer ist der Erfolg.
Fragmentarisches Theater ›Rauschen‹ im Blaumeier-Atelier.
Der performative Theaterabend handelt von dem Bemühen, eigene Erwartungen und die anderer zu erfüllen, von innerer Zerrissenheit und Konkurrenz.
Schnürschuh Theater zeigt
Es wird erzählt, wie es dem liebenswerten Kauz vor den Ereignissen in Sven Regeners Herr Lehmann ergangen ist.
Viertes Filmfest Bremen an vier Tagen.
Bereits zum vierten Mal findet in der Hansestadt das Filmfest Bremen statt – diesmal an vier Festivaltagen.
Exklusiver Deutschland-Auftritt im KITO.
Blair Dunlop aus England ist Musiker und Schauspieler. Auf seiner aktuellen Veröffentlichung ›Notes From An Island‹ ist er mit seinen musikalischen Partnern Jacob Stoney, Keyboards, und Fred Claridge, Schlagzeug, zu hören.
Angebote der Bremer Heimstiftung.
Die Bremer Heimstiftung hat die Initiative ›Aktiv mit Demenz‹ ins Leben gerufen und bietet tiergestützte Begegnungen an.
Mit der Sparkassen-Card in die neue Sonderausstellung.
Sparkassen Kunden erhalten am 15. September freien Eintritt in die Sonderausstellung „Paula Becker & Otto Modersohn – Kunst und Leben“.
Mitmachangebote bei der Block-Land-Partie.
Zum zweiten Mal veranstaltet der Heimatverein Blockland seine BlockLandPartie im Dorfgemeinschaftshaus.
Jan Plewka und Marco Schmedtje im KITO.
Jan Plewka ist einer der facettenreichsten deutschen Musiker und Sänger. Mit seiner Band ›Selig‹ gehört er seit Mitte der 90er Jahre zum Besten und Erfolgreichsten, was die deutschsprachige Musikszene zu bieten hat.
Einen Blick hinter die Kulissen werfen
Sie kennen Blaumeier schon länger und möchten gerne hautnah und vor Ort hinter die Kulissen blicken?
Sie kennen diesen einen Menschen, dem Sie schon immer mal die inklusive Kunst in Walle vorstellen wollten?