Fast 200 Jahre Engagement für Bremen
Als Freie Sparkasse im Jahr 1825 von Bremer Bürgern gegründet, zählt die Sparkasse Bremen mit gut 15 Milliarden Euro Bilanzsumme und mehr als 1.100 Mitarbeitenden heute zu den größten Sparkassen in Deutschland. Als gemeinwohlorientiertes Institut investiert sie einen namhaften Teil ihrer Erträge wieder in die Lebensqualität der Bremerinnen und Bremer – vom Kindergarten über den Sportverein bis hin zu den kulturellen Highlights der Stadt.
Stark. Fair. Hanseatisch.
Vom Gelingen des Generationswechsels hängen Arbeits- und Ausbildungsplätze sowie große Teile der regionalen Wertschöpfung ab. Doch viele Handwerker haben Schwierigkeiten bei der Suche nach geeigneten Übernehmern. Hilfe verspricht die neue Nachfolgeplattform der Handwerkskammer Bremen und der Sparkasse Bremen.
Freier Eintritt für Zwei. Bring-a-friend, der besondere Vorteil für Kundinnen und Kunden die ganze Woche. In der Zeit vom 3. bis zum 8. August ermöglicht die Sparkasse Bremen ihren Kundinnen und Kunden mit einer Begleitperson den freien Eintritt in die Kunsthalle Bremen. Genießen Sie zu zweit die aktuelle Sonderausstellung „Die Picasso-Connection. Der Künstler und sein Bremer Galerist“. Oder mit der ganzen Familie, denn Kinder und Jugendliche genießen ganzjährig den freien Eintritt.
In dieser Woche fand in der Oberen Rathaushalle die Preisverleihung des Bremer Jugendpreises 2021 „Dem Hass keine Chance“ statt. Ausgezeichnet wurden die besten Kinder- und Jugendprojekte zum diesjährigen Wettbewerbs-Thema „Mauern einreissen – Grenzen überwinden“. Durch Sponsorinnen und Sponsoren wurden insgesamt ganze 17 Preise gestiftet und verliehen. Auch die Sparkasse Bremen zeichnete mit ihrem Sonderpreis eine kreative Idee für ein friedliches Miteinander aus.
Gemeinsam mit Radio Bremen Zwei präsentieren wir als Sparkasse Bremen das Frauen Trio Wyvern Lingo und John Hope Live auf der Breminale Dezentrale im Kulturzentrum Schlachthof. Als traditioneller Förderer der Breminale verlosen wir exklusiv 15×2 Tickets für das Sparkasse in concert-Event. Übrigens ermöglichen wir außerdem die Kinderbreminale 2021.
Für Unternehmer war in den vergangenen Monaten nur eines sicher: Die Unsicherheit. Denn Vorschriften und Regeln zur Corona-Pandemie änderten sich ständig. „Doch ob Handwerk, klassischer Mittelstand, Freiberufler oder Solo-Selbstständiger – alle haben in der Pandemie gezeigt, warum sie Unternehmer sind: Weil sie etwas unternehmen und auf die Herausforderungen reagiert haben“, meint Klaus Windheuser. Er verantwortet für die Sparkasse Bremen seit April 2020 im Vorstand den Bereich Firmenkunden und war Hauptakteur der heutigen Pressekonferenz im neuen Hauptsitz der Sparkasse Bremen im Technologiepark.
Der Bremer KulturSommer Summarum startet in die zweite Saison und hält von Tanz, Musik, Akrobatik, Clownerie, Literatur über Kinderprogramm und Comedy jede Menge Kultur für Unterhaltungshungrige bereit. Die Sparkasse Bremen ist Förderpartner und verlost für zwei Veranstaltungen auf dem Quartiersplatz in der Neustadt unter Kundinnen und Kunden jeweils 5 x 2 Karten!
In den nächsten fünf Jahren stehen nach Schätzungen des Zentralverbands des deutschen Handwerks (ZDH) rund 125 000 Handwerksbetriebe vor der Übergabe. Eine neue Internet-Plattform der Sparkasse Bremen und der Handwerkskammer Bremen will Unternehmen und geeignete Nachfolgerinnen und Nachfolger zusammenbringen.
Die Seebühne Bremen ist zurück! Bremerinnen und Bremer dürfen sich auf jede Menge Kultur und Live-Entertainment an der Weser freuen. Zwischen dem 2. Juli und 22. August 2021 erwartet die Besucherinnen und Besucher mehr als 40 Events aus allen Genres. Als Kooperationspartner verlost die Sparkasse Bremen Tickets!
Jede Menge Theater unter freiem Himmel: Die Bremer Shakespeare Company präsentiert im Rahmen des Bremer Kultursommers Summarum „Shakespeare im Park“ und zeigt an zehn Spieltagen beliebte Klassiker. Die Sparkasse Bremen verlost jeweils 5×2 Tickets für „Ein Sommernachtstraum“ und „Wie es euch gefällt“.
Seit 2018 gibt es jährlich am 20. Mai den „Weltbienentag“ der Vereinten Nationen. Er weist darauf hin, wie wichtig Honig- und Wildbienen für die Bestäubung von Pflanzen sind und warum ihr Schutz zur biologischen Vielfalt beiträgt. Ein Thema, dass die Sparkasse Bremen bereits vor rund sechs Jahren aufgegriffen hat: Sie unterstützt seitdem das Bremer Projekt „Bee-Rent“.