Deutschlandweite Betrugsmasche: Kriminelle geben sich am Telefon als Mitarbeitende der Sparkasse Bremen aus. Sie fordern die Opfer dazu auf, persönliche Daten wie die „TAN“ im Online-Banking herauszugeben. Dabei wird häufig eine Software genutzt, die auf dem Display des Angerufenen die Nummer der Sparkasse Bremen anzeigen lässt.
+++Update 22.11.2021+++ Onlinebestellungen sind praktisch und schnell aufgegeben. Aber welche Bezahlmöglichkeiten bieten die Händlerinnen und Händler an, und was steckt eigentlich dahinter? Wir stellen Rechnung, Vorkasse, SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, PayPal und giropay vor.
Die Sparkasse Bremen erhält im „Deutschlandtest“ erneut 5-Sterne für ihr sicheres Onlinebanking. Jetzt neu: Kundinnen und Kunden können den „elektronischen Safe“ bis 5 GB kostenlos nutzen.
Die Sparkasse Bremen erweitert ab August 2018 ihre digitalen Finanzangebote – ab dann gibt es blitzschnelle Euro-Überweisungen ohne Zusatzkosten und mit der App kann sicher von unterwegs mit dem Smartphone bezahlt werden.
Ein Traum, viele schöne Momente. Unvergesslich und entspannt. So wünschen wir uns unseren Urlaub. Damit alles gut klappt, empfehlen wir Ihnen, auf ein paar Dinge zu achten.
Das Projekt „Herbsthelfer“ will Seniorinnen und Senioren, die nur eingeschränkt mobil sind, das Leben erleichtern. Dazu gehört auch, die Vorteile digitaler Angebote nutzen zu können. Die Sparkasse Bremen spendet hierfür eBook-Reader sowie Tablets an die Stadtbibliothek. Diese kommen in 14 Einrichtungen der Bremer Heimstiftung zum Einsatz.
Banking von überall mit dem Smartphone oder Tablet ist keine Seltenheit mehr. Mit diesen Sicherheitstipps sind Sie auf der sicheren Seite.
Sicherheitsbedenken sind ein häufig genannter Grund, warum Menschen sich zurückhaltend gegenüber dem Online-Banking verhalten.
Das Thema Sicherheit im Online-Banking ist ein sehr vielschichtiges Thema und für einen Einsteiger kaum durchschaubar.
Leider ist häufig der genutzte PC das schwächste Glied in der Kette.
Die Urlaubsplanung steht und die Vorfreude ist groß! Doch wie sieht es während längerer Abwesenheit mit der Sicherheit Ihrer eigenen vier Wände aus?
Tagsüber geschlossene Rollläden und überfüllte Briefkästen signalisieren Abwesenheit. Unbemerkt können die Langfinger ins Haus oder in die Wohnung eindringen!
Zurück bleiben durchwühlte Schränke, eine verwüstete Wohnung und der schmerzliche Verlust persönlicher Erinnerungsstücke. Das Gefühl von Sicherheit ist oft nachhaltig beeinträchtigt!