Die Förderung von Kindern und Jugendlichen liegt uns schon immer am Herzen. Mit unseren Netzwerkpartnern bündeln wir die Kräfte und ermöglichen Projekte, von denen junge Bremerinnen und Bremern profitieren. Sie sind unsere Zukunft.
In dieser Woche fand in der Oberen Rathaushalle die Preisverleihung des Bremer Jugendpreises 2021 „Dem Hass keine Chance“ statt. Ausgezeichnet wurden die besten Kinder- und Jugendprojekte zum diesjährigen Wettbewerbs-Thema „Mauern einreissen – Grenzen überwinden“. Durch Sponsorinnen und Sponsoren wurden insgesamt ganze 17 Preise gestiftet und verliehen. Auch die Sparkasse Bremen zeichnete mit ihrem Sonderpreis eine kreative Idee für ein friedliches Miteinander aus.
Die Kinderbreminale findet in diesem Jahr am Wochenden des 24. und 25. Juli 2021 im Sportgarten Pauliner Marsch statt. Es wartet ein buntes Kinder- und Familienprogramm mit tollen Mitmach-Aktionen auf die kleinen Gäste. Als Sparkasse Bremen sind wir Hauptförderer und ermöglichen die Kinderbreminale 2021. Tickets für ein Zeitfenster sind ab jetzt kostenlos buchbar!
Das Klassik-Kult-Festival ist mit einer Spezialausgabe und einem „Hauch von Lesmona“ zurück! Als langjährige Förderin ermöglicht die Sparkasse Bremen nicht nur freien Eintritt für Kinder, sondern auch einen tollen Familien-Sonntag mit zwei Konzerten der Künstler Deniz & Ove, bekannt aus der beliebten Musikerkombo „Unter meinem Bett“.
Im Juli und August gibt es für große und kleine Bremerinnen und Bremer jede Menge Live-Kultur auf der Seebühne Bremen zu sehen. Auf die Kleinsten wartet am 18. Juli 2021 eine sehr bekannte Figur: Der Grüffelo kommt an die Waterfront. Die Sparkasse Bremen verlost 10×2 Karten!
Noch bis zum 5. September 2021 zeigt das Paula Modersohn-Becker Museum die Sonderausstellung „AVANTGARDE. Bernhard Hoetger und Paula Modersohn-Becker in Paris“. In der Hauptstadt der Kunst kreuzten sich die Wege der beiden Künstler – eine einschneidende Begegnung für den Fortgang ihrer künstlerischen Entwicklungen. Die Sparkasse Bremen ist langjähriger Förderpartner der Museen Böttcherstrasse und Förderer der aktuellen Sonderausstellung.
Bremen und Bremerhaven sind in diesem Jahr Gastgeberstädte des Musikwettbewerbs „Jugend musiziert“, der vom 20. bis 26. Mai 2021 in einer digitalen Version stattfindet. Über „Jumu-TV“ gibt es einen Einblick in die Wertungen, das Konzert der Bremer Philharmoniker, Interviews und vieles mehr. Drücken wir unseren Talenten aus Bremen und Bremerhaven die Daumen. Die Sparkasse Bremen stiftet im Rahmen des Bundeswettbewerbs außerdem einen Sonderpreis, der mit 1.000 Euro dotiert ist.
Um das Thema Inklusion mit verschiedenen Aktionen in den Mittelpunkt zu rücken, veranstaltet die Sparkasse Bremen gemeinsam mit dem SV Werder Bremen und weiteren Partnern am Samstag, den 10. April 2021 den jährlich stattfindenden Inklusionsspieltag. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein buntes Programm zum Spieltag für Inklusion gegen den RB Leipzig freuen.
Es geht wieder los! Das Hafenmuseum Speicher XI öffnet am 13. März 2021 wieder seine Türen – und zeigt zum Auftakt eine spannende Mitmachausstellung für Kinder ab fünf Jahren. Hafen- und Nautik-Fans dürfen sich außerdem auf eine neue Episode der Filmreihe „Morseminuten aus Übersee“ von Kabarettist Dirk Langer alias Nagelritz freuen.
Spione unter Seeleuten? Was es damit auf sich hat und noch mehr Wissenswertes über die Hafengeschichte in Bremen, zeigt Kabarettist Dirk Langer alias Nagelritz in seiner neuen Filmreihe „Morseminuten aus Übersee“ – aus dem Hafenmuseum Speicher XI.
Für kleine und große Märchenfans: Die bremer shakespeare company, langjährigerer Förderpartner der Sparkasse Bremen, zeigt am 27. und 28. Februar sowie am 6., 7., 13. und 14. März 2021 online das Gebrüder Grimm-Stück „Der Fischer und seine Frau“.