Während der Schließzeit können Bremerinnen und Bremer die Angebote und Medien der Stadtbibliothek Bremen einfach digital nutzen. Auch einen Medien-Abholservice gibt es am Wall sowie in Vegesack.
Die in Halifax/Nova Scotia lebende Sängerin und Pianistin Erin Costelo hat eine der großen Soulstimmen ihrer Heimat. Am 27. März 2020 gibt sie ein Konzert in der Music Hall Worpswede.
Das Konzert von Josienne Clarke am 26. März 2020 im Kito ist ein exklusiver Deutschland-Auftritt.
Nachdem im letzten Jahr das Ensemble Tautumeitas aus Lettland dabei war, stehen diesmal musikalische Vertreterinnen des Baltikums aus Estland auf der Schlachthofbühne.
Im Alter von 12 Jahren sang Kyla Brox bereits in der Band ihres Vaters. Dort hat sie auch ihren späteren Mann, den Gitarristen und Bassisten Danny Blomeley kennen gelernt. Mit ihm gründete sie zunächst ein Duo, aus dem inzwischen eine Band entstanden ist.
Die kanadische Songschreiberin, Gitarristin und Sängerin Lynne Hanson gilt als „Kanada’s Queen of Americana“ und gehört in ihrem Heimatland zu den bekanntesten Musikerinnen
im Grenzbereich von Blues- und Singer/Songwriter-Szene.
Mit den Auftritten von Becky Langan und dem Celeigh Cardinal Trio in Bremen anlässlich des „Women in (e)motion“-Festivals gibt es gleich zwei Deutschland-Premieren. Die Musiker sind am 8. März 2020 im Kulturzentrum Schlachthof zu Gast.
Die finnische Band Enkel wird zwar häufig als traditionelle Folk-Mädchenband bezeichnet, hat aber doch außer den dafür erforderlichen Qualitäten auch noch reichlich anderes anzubieten.
Auf viele Lichtinstallationen, eine Bläserklasse und ein großes Abschlussfeuerwerk dürfen sich die Besucherinnen und Besucher bei Lichter im Quartier freuen.
Auf das Programm steht unter anderem das Thema “…und wie spiele ich Sehnsucht?”, bei dem Angelo Torro die Musiktherapie mit Trennungskindern vorstellt und die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit haben, Instrumente der Musiktherapie kennenzulernen.